ACE-VERKEHRSLAGEBERICHT

Aktuelle Verkehrsmeldungen und Stauprognosen.

Der ACE informiert über aktuelle Verkehrsmeldungen und Stauprognosen. Bleiben Sie immer auf dem Laufenden und bestens informiert, bevor Sie zur Arbeit, ins Wochenende oder in den Urlaub starten. Für eine sichere, entspannte Fahrt!

ACE-Verkehrslagebericht für das lange Wochenende 29.09. – 03.10.2023

Verkehrsansturm erwartet: Reisewelle zum langen Wochenende

 

Berlin (ACE) – Ein langes Wochenende und der Ferienbeginn in Nordrhein-Westfalen, Sachsen und Thüringen sorgen erneut für viel Reiseverkehr. Noch einmal nutzen viele Reisende die Gelegenheit, um an die Küsten der Nord- und Ostsee, in die Alpen und ans Mittelmeer zu fahren. Der ideal gelegene bundesweite Feiertag am 3. Oktober sorgt für viele für ein langes Wochenende, auch weil in zahlreichen Bundesländern bereits am Montag die Schultore geschlossen bleiben. Voll wird es auf den Straßen am Freitagnachmittag und Samstagvormittag. Rückreiseverkehr ist moderat am Sonntag und vor allem am Feiertag zu erwarten. Einige Weinfeste und die zwei großen Volksfeste in München und Stuttgart sorgen zusätzlich für mehr Verkehr auf Nebenstraßen.

 

Kurzübersicht

 

  • Freitagnachmittag höchste Staudichte  
  • Am Samstag dichter Urlaubsverkehr
  • Dienstag hohes Rückreiseaufkommen

 

Freitag

Ein hohes Verkehrsaufkommen herrscht auf den Fernstraßen und rund um Ballungsräume. Bis in die Abendstunden ist mit langen Staus zu rechnen. Hauptverkehrszeiten zwischen 12 und 18 Uhr.

 

Samstag

Zu erwarten ist ein erhöhtes Verkehrsaufkommen auf den Fernreiserouten Richtung Alpen- und Mittelmeerraum und an die Küsten von Nord- und Ostsee sowie in heimische Urlaubsgebiete. Das Rückreiseaufkommen ist zwar moderat. Doch tragen nicht zuletzt zahlreiche Baustellen zu einer erhöhten Staugefahr bei.

 

Sonntag

Vor allem bei schönem Spätsommerwetter ist auf den Nebenstrecken viel Ausflugs- und Freizeitverkehr unterwegs. Auf den Fernstraßen ist in den Nachmittagsstunden ein moderates Heimreiseaufkommen zu erwarten.

 

Montag

Es herrscht ein ruhiges Verkehrsgeschehen und weniger Berufsverkehr als üblich.

 

Dienstag

Erneut ist mit viel Ausflugsverkehr auf dem untergeordneten Straßennetz zu rechnen. Ab der Mittagszeit ist das Rückreiseaufkommen erhöht. Es herrscht Staugefahr.

 

Aktuelle Informationen

Auch kalendarisch hat nun der Herbst Einzug gehalten. Früh am Morgen sind Nebelbänke keine Seltenheit. Die Verkehrsteilnehmenden erwartet nun zudem eine früher einsetzende Dämmerung am Abend. Der Herbst-Ratgeber des ACE bietet zuverlässige, nützliche Tipps und Hinweise zu aktuellen witterungs- und jahreszeitbedingten Verkehrseinflüssen.

Alle Informationen zu den Detailstrecken sind hier zu finden.

ACE Presse

Der ACE engagiert sich für seine Mitglieder in Themen rund um Mobilität, Verkehrssicherheit und die Verkehrswende. Eine Übersicht aller Pressemeldungen finden Sie hier.

Zu den ACE-Pressemitteilungen

Spritpreisvergleich für Europa

Als zusätzlichen Service bieten wir Ihnen den Spritpreisvergleich für Europa als PDF zum Download an. Es werden jeweils die aktuellen Preise mit denen der Vorwoche verglichen.

Spritpreisvergleich für Europa (PDF)

Für Rückfragen und Interviewwünsche:

ACE Pressestelle, Telefon: 030 278 725 15, E-Mail: presse@ace.de

Der ACE auf Twitter >>>

Der ACE – Autoclub und Mobilitätsbegleiter

Unterwegs so sicher fühlen wie zu Hause. Dafür steht der ACE Auto Club Europa mit seinem Pannenhilfe-Netzwerk. Als Europas Mobilitätsbegleiter bietet der ACE klare Orientierung, sichere Hilfe, zuverlässige Lösungen:

Seit 1965 ist der ACE als starke Gemeinschaft für alle modernen mobilen Menschen da, egal mit welchem Verkehrsmittel sie unterwegs sind. Er zählt rund 630.000 Mitglieder und hilft international, unbürokratisch und unabhängig. Rund um die Mobilität beraten wir kompetent und persönlich. Dazu sind viele Services für Mitglieder kostenlos und vergünstigt.

Genießen Sie das gute Gefühl der Sicherheit. Unterwegs wie zu Hause.