Der ACE informiert über aktuelle Verkehrsmeldungen und Stauprognosen. Bleiben Sie immer auf dem Laufenden und bestens informiert, bevor Sie zur Arbeit, ins Wochenende oder in den Urlaub starten. Für eine sichere, entspannte Fahrt!
ACE-Verkehrslagebericht für das Wochenende 20.06. – 22.06.2025
Ferienende & Feiertag: Rückreisestaus vorprogrammiert
Berlin (ACE) – Zum Ferienende in Süddeutschland kommt ein Feiertag in sechs Bundesländern – eine stauträchtige Kombination. Heimreisende aus Baden-Württemberg und Bayern sind vermehrt unterwegs, ebenso wie Kurzurlaubende aus Nordrhein-Westfalen, Hessen, Rheinland-Pfalz und dem Saarland. In den genannten Bundesländern bietet sich durch Fronleichnam nochmals eine gute Gelegenheit für ein verlängertes Wochenende. Somit wird es dort oft schon am Mittwoch voll auf den Straßen. Besonders viel los ist am Wochenende jedoch auf den Rückreiserouten, warnt der ACE Auto Club Europa.
Kurzübersicht
- Ferienende in Baden-Württemberg und Bayern
- Fronleichnam: Donnerstag ist Feiertag in sechs Bundesländern
- Stark belastete Rückreisestrecken
Freitag
In den Bundesländern mit Feiertag am Donnerstag ist weniger Verkehr unterwegs als gewöhnlich. Die Fernstraßen füllen sich bundesweit ab den Mittagsstunden, die Verkehrsdichte bleibt aber vergleichsweise maßvoll.
Samstag
Auf den Fernstraßen ist ab den Vormittagsstunden ein moderates Reiseverkehrsaufkommen Richtung Alpenraum und Süden zu erwarten – vornehmlich auf den süddeutschen Autobahnen A5, A6, A61, A7, A8, A81 und A9 in westlicher und nördlicher Richtung. In umgekehrter Richtung nimmt die Verkehrsdichte durch heimreisende Pfingsturlauber und -urlauberinnen ebenfalls ab dem Vormittag schnell zu. Auch die abführenden Strecken der Nord- und Ostseeküsten und die Autobahnen Richtung Süddeutschland – hier insbesondere die A7 – werden stark frequentiert. Generell ist die Staugefahr auf den Heimreiserouten hoch.
Sonntag
Auf den Heimreiserouten wird es ab den Mittagsstunden schnell voll. Am Nachmittag kommt noch Ausflugs- und Kurzurlaubsverkehr hinzu. Daher muss mit längeren Staus gerechnet werden. Ebenso ist bei der Einreise aus dem Ausland mit Wartezeiten zu rechnen.
Aktuelle Informationen
Der ACE Auto Club Europa erwartet in diesem Sommer ein durchgehend hohes Reiseverkehrsaufkommen. Wer flexibel reisen kann, sollte das Wochenende meiden. Dienstag und Mittwoch eignen sich erfahrungsgemäß besonders für Urlaubsreisende. Wer an Wochenenden fahren muss oder möchte, sollte möglichst am frühen Morgen losfahren oder eine Nachtfahrt in Erwägung ziehen. Höchste Konzentration, regelmäßige Pausen und eine realistische Selbsteinschätzung sind bei jeder Fahrt Pflicht. Darüber hinaus empfiehlt der ACE: Vor Antritt und während der Fahrt Mobilitäts-Apps nutzen. Diese ermöglichen ein frühzeitiges Ausweichen bei langen Staus beziehungsweise helfen einzuschätzen, ab wann es sich bei Störungen des Verkehrsflusses lohnt, eine Ausweichstrecke einzuschlagen. Einen guten Einstieg bietet die Mobilitäts-App des ACE Auto Club Europa. Wichtig: Bei der Nutzung mobiler Daten im Ausland vorher prüfen, ob dies im Tarif abgedeckt ist. Die Schweiz ist beispielsweise oftmals nicht inkludiert, sodass dort teure Roaming-Gebühren anfallen können.
Alle Informationen zu den Detailstrecken sind hier zu finden.
ACE Presse
Der ACE engagiert sich für seine Mitglieder in Themen rund um Mobilität, Verkehrssicherheit und die Verkehrswende. Eine Übersicht aller Pressemeldungen finden Sie hier.
Zu den ACE-PressemitteilungenSpritpreisvergleich für Europa
Als zusätzlichen Service bieten wir Ihnen den Spritpreisvergleich für Europa als PDF zum Download an. Es werden jeweils die aktuellen Preise der europäischen Länder verglichen.
Spritpreisvergleich für Europa (PDF)Für Rückfragen und Interviewwünsche:
ACE Pressestelle, Telefon: 030 278 725 15, E-Mail: presse@ace.de
Der ACE – Autoclub und Mobilitätsbegleiter
Unterwegs so sicher fühlen wie zu Hause. Dafür steht der ACE Auto Club Europa mit seinem Pannenhilfe-Netzwerk. Als Europas Mobilitätsbegleiter bietet der ACE klare Orientierung, sichere Hilfe, zuverlässige Lösungen:
Seit 1965 ist der ACE als engagierte Gemeinschaft für alle modernen mobilen Menschen da, egal mit welchem Verkehrsmittel sie unterwegs sind. Der ACE hilft international, unbürokratisch und unabhängig. Rund um die Mobilität beraten wir kompetent und persönlich. Dazu sind viele Services für Mitglieder kostenlos und vergünstigt.
Genießen Sie das gute Gefühl der Sicherheit. Unterwegs wie zu Hause.