Der ACE informiert über aktuelle Verkehrsmeldungen und Stauprognosen. Bleiben Sie immer auf dem Laufenden und bestens informiert, bevor Sie zur Arbeit, ins Wochenende oder in den Urlaub starten. Für eine sichere, entspannte Fahrt!
ACE-Verkehrslagebericht für das Wochenende 17.01. – 19.01.2025
Wenige Staus – gute Schneelage
Berlin (ACE) – Am dritten Januarwochenende ist vergleichsweise wenig Stau zu befürchten. Während am Freitagnachmittag ein bundesweit hohes Verkehrsaufkommen den Weg ins Wochenende verzögern kann, ist am übrigen Wochenende selten mit Verkehrsstörungen zu rechnen. Allerdings lockt die gute Schneelage auch in den Mittelgebirgen in die Wintersportgebiete. Gerade Richtung Alpenraum sowie auf den Rückreisespuren kann es spürbar voller werden.
Kurzübersicht
- Freitag bundesweit viel Berufs- und Pendelverkehr am Nachmittag
- Samstag und Sonntag etwas Reiseverkehr
- Gute Schneeverhältnisse für Wochenend- und Tagesausflüge
Freitag
Zur Mittagszeit setzt der Pendelverkehr ein. Bundesweit herrscht rund um Ballungsräume und auf Fernstraßen ein sehr hohes Verkehrsaufkommen, die Staugefahr ist erheblich. Eine Normalisierung der Verkehrslage ist erst ab den Abendstunden zu erwarten.
Samstag
Am Samstagvormittag ist ein leicht höheres Reiseverkehrsaufkommen Richtung Alpenraum und in die Mittelgebirge zu verzeichnen. Staugefahr besteht am ehesten im Alpenraum auf den Autobahnen A8 Richtung München und A7 Richtung Füssen und den weiteren Verläufen sowie auf den Zufahrtsrouten in die Wintersportgebiete der Mittelgebirge. Ab dem Vormittag ist auch auf den Rückreiserouten mehr Verkehr zu erwarten, ruhiger wird es am frühen Nachmittag.
Sonntag
Ab den Mittagsstunden herrscht bis in die Abendstunden Rückreiseverkehr. Zu Winterurlaubenden kommen je nach Wetterlage noch heimfahrende Wochenend- und Tagestouristinnen und -touristen. Die Staugefahr hält sich jedoch in Grenzen und längere Staus sind die Ausnahme.
Aktuelle Informationen
In den Wintermonaten Januar und Februar ist auch auf den Straßen im Flachland jederzeit mit winterlichen Verkehrseinflüssen zu rechnen.Glatte Straßen durch Eis und Schnee erfordern eine umsichtige Fahrweise und eine wintertaugliche Ausrüstung des Fahrzeugs. Dabei ist die situative Winterreifenpflicht in Deutschland unbedingt zu beachten. Viele hilfreiche Tipps und Hinweise der ACE-Verkehrsexpertinnen und -experten finden sich in unserem Winter-Ratgeber.
Aktuelle Lageberichte der Alpenpässe
Im Alpenraum muss immer mit winterlichen Straßenverhältnissen gerechnet werden. Tagesaktuell sind diese Informationen in der Alpenstraßen-Übersicht des ACE unter Alpenpässe gelistet. Weitere Informationen, Höhen- und Steigungsgradangaben sowie Caravan-Eignung sind ebenfalls übersichtlich dargestellt. Achtung: Winterreifen müssen seit 1. Oktober 2024 das Alpine-Symbol (Schneeflocke in Berg) tragen. Die alleinige M+S-Kennzeichnung ist nicht mehr ausreichend.
Alle Informationen zu den Detailstrecken sind hier zu finden.
ACE Presse
Der ACE engagiert sich für seine Mitglieder in Themen rund um Mobilität, Verkehrssicherheit und die Verkehrswende. Eine Übersicht aller Pressemeldungen finden Sie hier.
Zu den ACE-PressemitteilungenSpritpreisvergleich für Europa
Als zusätzlichen Service bieten wir Ihnen den Spritpreisvergleich für Europa als PDF zum Download an. Es werden jeweils die aktuellen Preise der europäischen Länder verglichen.
Spritpreisvergleich für Europa (PDF)Für Rückfragen und Interviewwünsche:
ACE Pressestelle, Telefon: 030 278 725 15, E-Mail: presse@ace.de
Der ACE – Autoclub und Mobilitätsbegleiter
Unterwegs so sicher fühlen wie zu Hause. Dafür steht der ACE Auto Club Europa mit seinem Pannenhilfe-Netzwerk. Als Europas Mobilitätsbegleiter bietet der ACE klare Orientierung, sichere Hilfe, zuverlässige Lösungen:
Seit 1965 ist der ACE als engagierte Gemeinschaft für alle modernen mobilen Menschen da, egal mit welchem Verkehrsmittel sie unterwegs sind. Der ACE hilft international, unbürokratisch und unabhängig. Rund um die Mobilität beraten wir kompetent und persönlich. Dazu sind viele Services für Mitglieder kostenlos und vergünstigt.
Genießen Sie das gute Gefühl der Sicherheit. Unterwegs wie zu Hause.