ACE-VERKEHRSLAGEBERICHT

Aktuelle Verkehrsmeldungen und Stauprognosen.

Der ACE informiert über aktuelle Verkehrsmeldungen und Stauprognosen. Bleiben Sie immer auf dem Laufenden und bestens informiert, bevor Sie zur Arbeit, ins Wochenende oder in den Urlaub starten. Für eine sichere, entspannte Fahrt!

ACE-Verkehrslagebericht für das Wochenende 28.05. – 01.06.2025

Feiertagsstaus: Christi Himmelfahrt bringt Reisechaos

Berlin (ACE) – Verkehrsintensive Tage stehen kurz bevor, warnt der ACE Auto Club Europa. Christi Himmelfahrt, der dritte bundesweite Feiertag im Mai, beschert vielen erneut die Gelegenheit eines verlängerten Wochenendes. In einigen Bundesländern sind auch die Schulen am Brückentag geschlossen. Kurztrips und Ausflüge stehen somit hoch im Kurs. Besonders am Mittwochnachmittag besteht bundesweit Staugefahr und auch der Sonntag bringt durch viele Rückreisende ein erhebliches Verkehrsaufkommen.

Kurzübersicht

  • Viele Staus am Mittwochnachmittag
  • Feiertagsfahrverbot für Lkw am Donnerstag
  • Rückreise am Sonntag stauträchtig

 

Mittwoch

Bereits ab den frühen Mittagsstunden herrscht eine deutlich erhöhte Verkehrsdichte rund um Ballungsräume und auf Fernstraßen. Die Staugefahr wächst schnell an. Zu den Pendelnden kommen viele Reisende, die am Nachmittag unterwegs sind. Wer Richtung Süden oder in die Nachbarstaaten fährt, muss auch dort mit sehr viel Verkehr rechnen. Denn in vielen anderen Ländern ist am Donnerstag ebenfalls ein gesetzlicher Feiertag. 

 

Donnerstag, Christi Himmelfahrt

Am Feiertag selbst ist mit viel Reiseverkehr zu rechnen. Die Staugefahr ist durch das geltende Feiertagsfahrverbot für Lkw aber etwas niedriger als noch am Mittwoch. Ab dem Nachmittag wird es spürbar ruhiger. Auf den Nebenstrecken ist sehr viel Ausflugsverkehr unterwegs – insbesondere rund um Naherholungsgebiete und wetterabhängig auch an Seen und Küsten.

 

Freitag

Viele Arbeitnehmende nutzen den Brückentag und nehmen frei und einige Schulen sind geschlossen. Am Nachmittag ist somit mit vergleichsweise wenigen Behinderungen zu rechnen.

 

Samstag

Am Vormittag ist das Verkehrsaufkommen moderat. Erhöhte Staugefahr besteht jedoch auf den Reiserouten Richtung Süden und Alpenraum. Auch auf den weiterführenden Routen in Österreich und der Schweiz kann es zu Verzögerungen kommen.

 

Sonntag

Auf den Nebenstrecken ist wieder viel Ausflugsverkehr unterwegs. Ab mittags füllen sich zudem die Heimreiserouten. Auf vielen Strecken wird es zu teils längeren Verzögerungen kommen. Die Staugefahr ist hoch – auch auf den Transitrouten im Ausland und vor den Grenzen nach Deutschland.

Aktuelle Informationen

Die Staugefahr ist aktuell besonders hoch. Sobald es zu stockendem Verkehr kommt, muss eine Rettungsgasse gebildet werden. Was dabei zu beachten ist, erläutert der ACE Auto Club Europa in einem Ratgeber zur Rettungsgasse.

Alle Informationen zu den Detailstrecken sind hier zu finden.

ACE Presse

Der ACE engagiert sich für seine Mitglieder in Themen rund um Mobilität, Verkehrssicherheit und die Verkehrswende. Eine Übersicht aller Pressemeldungen finden Sie hier.

Zu den ACE-Pressemitteilungen

Spritpreisvergleich für Europa

Als zusätzlichen Service bieten wir Ihnen den Spritpreisvergleich für Europa als PDF zum Download an. Es werden jeweils die aktuellen Preise der europäischen Länder verglichen.

Spritpreisvergleich für Europa (PDF)

Für Rückfragen und Interviewwünsche:

ACE Pressestelle, Telefon: 030 278 725 15, E-Mail: presse@ace.de

Der ACE – Autoclub und Mobilitätsbegleiter

Unterwegs so sicher fühlen wie zu Hause. Dafür steht der ACE Auto Club Europa mit seinem Pannenhilfe-Netzwerk. Als Europas Mobilitätsbegleiter bietet der ACE klare Orientierung, sichere Hilfe, zuverlässige Lösungen:

Seit 1965 ist der ACE als engagierte Gemeinschaft für alle modernen mobilen Menschen da, egal mit welchem Verkehrsmittel sie unterwegs sind. Der ACE hilft international, unbürokratisch und unabhängig. Rund um die Mobilität beraten wir kompetent und persönlich. Dazu sind viele Services für Mitglieder kostenlos und vergünstigt.

Genießen Sie das gute Gefühl der Sicherheit. Unterwegs wie zu Hause.