Der ACE informiert über aktuelle Verkehrsmeldungen und Stauprognosen. Bleiben Sie immer auf dem Laufenden und bestens informiert, bevor Sie zur Arbeit, ins Wochenende oder in den Urlaub starten. Für eine sichere, entspannte Fahrt!
ACE-Verkehrslagebericht für das Wochenende 11.04. – 13.04.2025
Osterferienzeit – Staus vorprogrammiert
Berlin (ACE) – Die Verkehrslage spitzt sich zu: In vielen Bundesländern, so auch in den bevölkerungsreichsten, beginnen die Osterferien. Gerade in Richtung beliebter Urlaubsregionen ist mit Staus zu rechnen, warnt der ACE, Europas Mobilitätsbegleiter. Voll wird es unter anderem auf den Routen in Skigebiete in den Alpen und an die Küsten von Nord- und Ostsee, vor allem aber auf dem Weg in südliche Regionen. Der Gardasee, Südtirol und die Küsten des Mittelmeeres werden aktuell häufig angesteuert. Auch sind die Flughäfen stark frequentiert. Die Anreise sollte möglichst mit öffentlichen Verkehrsmitteln erfolgen – wer mit dem Auto fährt, muss ausreichend Zeit einplanen.
Kurzübersicht
- Deutschlandweit volle Straßen ab Freitagmittag
- Samstag starker Reiseverkehr
- Rund um Flughäfen mehr Zeit einplanen
Freitag
Am Freitagnachmittag nimmt die Verkehrsdichte ab den frühen Mittagsstunden schnell zu. Sowohl auf Ballungsraumstrecken als auch auf Fernstraßen sind sehr viele Pendelnde sowie Reisende unterwegs. Entspannung kann erst ab den Abendstunden erwartet werden.
Samstag
Am Hauptreisetag staut es sich bereits ab den frühen Vormittagsstunden auf vielen Strecken Richtung Süden und Südosten. Im weiteren Verlauf sind die Gotthardroute in der Schweiz sowie verschiedene Strecken in Österreich betroffen. Nadelöhre werden die Brennerautobahn mit der Baustelle kurz vor dem Brennerpass sowie die Tauernautobahn A10 und der Fernpass sein. Die Abfahrtsverbote sind zu beachten: Transitreisende müssen auch bei Staubildung auf der Route bleiben – ein Ausweichen ist nicht möglich.
Sonntag
Wer die Wahl hat, sollte am Sonntag fahren – und zwar möglichst früh. Dann stehen die Chancen am besten, nicht in lange Staus zu geraten. Zwar ist auch am Sonntag ab vormittags mit Verzögerungen zu rechnen, von Vorteil ist jedoch der fehlende Lkw-Verkehr.
Aktuelle Informationen
Der Frühling ist da und die Temperaturen steigen. Der ACE Auto Club Europa empfiehlt zum Start in den Frühling eine sorgfältige Autoreinigung. Im Ratgeber „Frühjahrsputz für den Pkw“ sind viele hilfreiche Profi-Tipps und Hintergrundinfos rund um den Frühjahrsputz zu finden.
Aktuelle Lageberichte der Alpenpässe
Im Alpenraum muss in höheren Lagen noch mit winterlichen Straßenverhältnissen gerechnet werden. Winterreifenpflicht, auch situative, gilt in den meisten Fällen bis 15. April. Tagesaktuell sind Passsperrungen, Winterausrüstungspflichten und weitere Informationen in der Alpenstraßen-Übersicht des ACE unter Alpenpässe gelistet. Wissenswertes, wie Höhen- und Steigungsgradangaben sowie Caravan-Eignung, ist ebenfalls übersichtlich dargestellt.
Alle Informationen zu den Detailstrecken sind hier zu finden.
ACE Presse
Der ACE engagiert sich für seine Mitglieder in Themen rund um Mobilität, Verkehrssicherheit und die Verkehrswende. Eine Übersicht aller Pressemeldungen finden Sie hier.
Zu den ACE-PressemitteilungenSpritpreisvergleich für Europa
Als zusätzlichen Service bieten wir Ihnen den Spritpreisvergleich für Europa als PDF zum Download an. Es werden jeweils die aktuellen Preise der europäischen Länder verglichen.
Spritpreisvergleich für Europa (PDF)Für Rückfragen und Interviewwünsche:
ACE Pressestelle, Telefon: 030 278 725 15, E-Mail: presse@ace.de
Der ACE – Autoclub und Mobilitätsbegleiter
Unterwegs so sicher fühlen wie zu Hause. Dafür steht der ACE Auto Club Europa mit seinem Pannenhilfe-Netzwerk. Als Europas Mobilitätsbegleiter bietet der ACE klare Orientierung, sichere Hilfe, zuverlässige Lösungen:
Seit 1965 ist der ACE als engagierte Gemeinschaft für alle modernen mobilen Menschen da, egal mit welchem Verkehrsmittel sie unterwegs sind. Der ACE hilft international, unbürokratisch und unabhängig. Rund um die Mobilität beraten wir kompetent und persönlich. Dazu sind viele Services für Mitglieder kostenlos und vergünstigt.
Genießen Sie das gute Gefühl der Sicherheit. Unterwegs wie zu Hause.