Der ACE informiert über aktuelle Verkehrsmeldungen und Stauprognosen. Bleiben Sie immer auf dem Laufenden und bestens informiert, bevor Sie zur Arbeit, ins Wochenende oder in den Urlaub starten. Für eine sichere, entspannte Fahrt!
ACE-Verkehrslagebericht für das Wochenende 31.03. – 02.04.2023
Hohe Staugefahr am Wochenende
Berlin (ACE) – Der Ferienstart in zehn Bundesländern, zudem noch in Belgien, Dänemark, Luxemburg und Österreich, birgt hohe Staugefahr. Volle Urlaubsrouten sind insbesondere am Samstag zu erwarten. Vor allem die Ferien in Österreich gilt es zu beachten, da sie sich stark auf den Verkehr im Alpenraum auswirken. Viel Reiseverkehr wird es quer durch die Republik geben: Stark belastet sind die Großräume und Ballungszentren, Verkehrswege rund um die großen Verkehrsflughäfen, die Nord-Süd-Verbindungen und da der süddeutsche Raum sowie die Strecken Richtung Küsten.
Kurzübersicht
- Freitag sehr viel Verkehr auf Pendelstrecken und rund um die Ballungsräume, einsetzender Urlaubsverkehr ab den Mittagsstunden
- Am Samstag sehr hohes Verkehrsaufkommen auf den Urlaubsrouten Richtung Alpenraum und an die Küsten
- Sonntag ebenfalls hoch, das Sonntagsfahrverbot für LKW sorgt jedoch für stressfreieres Reisen
Freitag
Sehr hohes Verkehrsaufkommen bundesweit rund um Ballungsräume und auf Fernstraßen ab den frühen Mittagsstunden, ein Abflauen ist erst in den Abendstunden zu erwarten.
Samstag
Am Samstag sehr hohes Reiseverkehrsaufkommen Richtung Alpenraum und an die Küsten von Nord- und Ostsee. Zu längeren Staus und zähfließendem Verkehr kommt hauptsächlich es zu den Hauptreisezeiten zwischen 10 und 16 Uhr.
Sonntag
Auch am Sonntag hohes Verkehrsaufkommen auf den Urlaubsrouten vor allem zwischen 12 und 18 Uhr. Entzerrend wirkt sich das Sonntagsfahrverbot für LKW aus. Für flexible Reisende ist daher auf Grund der stressärmeren Verkehrssituation der Sonntag vorzuziehen.
Aktuelle Informationen
Nicht buchungsabhängige und flexible Urlauber sollten andere Abfahrtszeiten in Betracht ziehen. Schon die Verlegung auf den Sonntag kann einen zeitlichen Vorteil bringen, besser ist eine Urlaubsfahrt jedoch erst am Montag oder in den sehr frühen Morgenstunden des Wochenendes.
Vor Antritt und während der Fahrt hilfreich sind Mobilitäts-Apps, die unter anderem ein frühzeitiges Ausweichen bei langen Staus anzeigen. Auch sieht man auf einen Blick, ab wann sich bei Störungen des Verkehrsflusses eine Ausweichstrecke überhaupt lohnt. Einen guten Einstig bietet hier die Mobilitäts-App des ACE Auto Club Europa. Da für eine Nutzung während der Fahrt auf Grund von Echtzeitdaten eine Internetverbindung erforderlich ist, sollte der Mobilfunkvertrag gecheckt werden, um hohe Kosten zu vermeiden. Die Schweiz zum Beispiel ist als Nicht-EU-Mitglied oft nicht im Daten-Roaming-Paket enthalten, während der Mobilfunkvertrag innerhalb der EU ohne weitere Kosten genutzt werden kann.
Gut gerüstet auf Urlaubsfahrt: Hierfür halten die ACE-Verkehrsexperten hilfreiche Ratgeber bereit, die verschiedene Tipps und Hinweise enthalten. Zum Start ins Frühjahr lohnt sich ein Blick in unseren Frühlings-Ratgeber. Und insbesondere für diejenigen, die ansonsten eher öffentliche Verkehrsmittel nutzen und das eigene Fahrzeug oder ein Mietfahrzeug nur für die Urlaubsfahrt nutzen sind unsere Sicherheitstipps hilfreich.
Fahren im Alpenraum
Winterliche Straßenverhältnisse im Alpenraum können zu dieser Jahreszeit noch auftreten, insbesondere in den Hochgebirgslagen. Auch sind in manchen Gebieten und Ländern noch Winterausrüstungspflichten zu beachten. Bei der Planung der Urlaubsfahrt in oder über die Alpen ist daher auf entsprechende Ausrüstung des Fahrzeugs zu achten.
Alle Informationen zu den Detailstrecken sind hier zu finden.
ACE Presse
Der ACE engagiert sich für seine Mitglieder in Themen rund um Mobilität, Verkehrssicherheit und die Verkehrswende. Eine Übersicht aller Pressemeldungen finden Sie hier.
Zu den ACE-PressemitteilungenSpritpreisvergleich für Europa
Als zusätzlichen Service bieten wir Ihnen den Spritpreisvergleich für Europa als PDF zum Download an. Es werden jeweils die aktuellen Preise mit denen der Vorwoche verglichen.
Spritpreisvergleich für Europa (PDF)Für Rückfragen und Interviewwünsche:
ACE Pressestelle, Telefon: 030 278 725 15, E-Mail: presse@ace.de
Der ACE auf Twitter >>>Der ACE – Autoclub und Mobilitätsbegleiter
Unterwegs so sicher fühlen wie zu Hause. Dafür steht der ACE Auto Club Europa mit seinem Pannenhilfe-Netzwerk. Als Europas Mobilitätsbegleiter bietet der ACE klare Orientierung, sichere Hilfe, zuverlässige Lösungen:
Seit 1965 ist der ACE als starke Gemeinschaft für alle modernen mobilen Menschen da, egal mit welchem Verkehrsmittel sie unterwegs sind. Er zählt rund 630.000 Mitglieder und hilft international, unbürokratisch und unabhängig. Rund um die Mobilität beraten wir kompetent und persönlich. Dazu sind viele Services für Mitglieder kostenlos und vergünstigt.
Genießen Sie das gute Gefühl der Sicherheit. Unterwegs wie zu Hause.